Fachberatung
Die Fachberatung Arbeitsgemeinschaft (AG) Stadtumbau NRW bündelt und organisiert die Arbeit der AG Stadtumbau im Sinne eines Dienstleisters für die Mitgliedskommunen. Sie ist Ansprech- und Kontaktstelle für die Mitgliedskommunen und andere an der Mitarbeit interessierte Kommunen. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen den Mitgliedskommunen, dem Städtebauministerium sowie den Bezirksregierungen des Landes Nordrhein-Westfalen sowie allen interessierten Kommunen und institutionellen Akteuren in Nordrhein-Westfalen. Die Leistungen der Fachberatung richten sich zunächst an die Mitglieder im Netzwerk Stadtentwicklung NRW, für die die Fachberatung die Aufgaben der Steuerung, Beratung, Kommunikation, Information sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen übernimmt. Darüber hinaus spricht die AG Stadtumbau NRW alle Kommunen sowie Stadtumbauakteure in Nordrhein-Westfalen an, um die Programmtätigkeit auf eine möglichst breite Basis zu stellen.
Die Fachberatung erbringt die folgenden Leistungen:
Veranstaltungen
- Entwurf des Veranstaltungsprogramms mit unterschiedlichen Formaten, wie z. B. Erfahrungsaustausch zu speziellen Themen und Arbeitsgruppen sowie Fachexkursionen und Besichtigungen.
- Die Veranstaltungsthemen werden durch die Mitglieder des Netzwerks bestimmt.
- Durchführung der Veranstaltungen für Mitglieder, aber auch ausgewählt für die allgemeine Fachöffentlichkeit.
- Dokumentation der Veranstaltungen.
Beratungen
- Unmittelbare Beratung für konkrete Einzelfälle im Bedarfsfall.
- Bereitstellung von Informationen, Handlungsleitfäden, Praxisbeispielen und Kontaktvermittlung zu Kommunen mit ähnlichen Fragestellungen, Experten etc.
- Begleitung im Rahmen der Antragsstellung zur Programmanmeldung.
Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
- Pflege der Internetseite als wichtige Grundlage für die Außendarstellung der AG Stadtumbau – allgemeine Informationen zum Förderprogramm, differenzierte Darstellung der kommunalen Praxis der Mitgliedskommunen im Stadtumbau und Überblick über aktuelle Aktivitäten und Veranstaltungen der AG Stadtumbau sowie des Netzwerkes Stadtentwicklung NRW.
- Herausgabe eines regelmäßig erscheinenden Newsletter
- Veröffentlichung eigener Beiträge zur fachlichen Diskussion der zentralen Themen im Handlungsfeld ‚Wachstum und nachhaltige Erneuerung‘ in Nordrhein-Westfalen
- Unterstützung der Selbstorganisation der AG Stadtumbau
- Ausbau des Netzwerkes durch die Akquisition neuer Mitglieder
Die Fachberatung wird im Auftrag der für das Netzwerk Stadtentwicklung NRW geschäftsführenden Stadt Münster sowie in Abstimmung mit der kommunalen Koordinierungsstelle Stadt Dortmund durch die Büros STADTRAUMKONZEPT GmbH und PLANUNGSGRUPPE STADTBÜRO in Kooperation betrieben.