Kamp-Lintfort
Stadtumbau Innenstadt
Einwohnerzahl: 1.500
Flächengröße: 35 ha
Städtebauliche Herausforderung:
– Funktionsverluste der Innenstadt
Kurzbeschreibung:
In der Innenstadt waren zunehmend Leerstände und Trading-Down-Effekte erkennbar. Zudem gab es zum Teil leerstehende maßstabssprengende Wohnanlagen, welche das Wohnumfeld negativ beeinflusst haben. Die Gestaltung des öffentlichen Raums nach den Prinzipen der 1980er Jahre enstprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Funktion und Aufenthaltsqualität.
Maßnahmenschwerpunkte:
– Flächenentwicklung
– lokale Ökonomie
– Plätze und Freiraum
Beginn der Erneuerungsmaßnahme: Juni 2004
Eingesetzte Instrumente:
Städtebauliche Sanierungsverfahren
–
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
–
Bebauungsplan
Bebauungsplan
Plansicherungsinstrumente
– Veränderungssperre
– Vorkaufsrecht
Planverwirklichungsinstrumente
–
Informelle Instrumente
– städtebauliches Entwicklungskonzept
– Stadtentwicklungsplan
– Stadtentwicklungskonzept
– städtebaulicher Rahmenplan
Ansprechpartner*in:
– Herr Arne Gogol, Tel.: +492842912325, Email: arne.gogol@kamp-lintfort.de