
Bochum
Werne – Langendreer-Alter Bahnhof (WLAB)
Einwohnerzahl: 20.500
Flächengröße: 750
Städtebauliche Herausforderung:
– Funktionsverluste der Innenstadt / (Stadtteil-) Zentren beheben
Kurzbeschreibung:
In WLAB gibt es eine Reihe städtebaulicher, struktureller und sozialräumlicher Herausforderungen und Problemlagen, welche u.a. durch sanierungsbedürftige Gebäude mit gewerblichen Leerständen und einem verbesserungsbedürftigen Freiflächenangebot gekennzeichnet sind. Mit einem breit gefächerten Wohnungsangebot, niedrigen Mieten, einer gut erhaltenen historischen Bausubstanz vor allem in den Zentren der Stadtteile, einem guten ÖPNV-Angebot sowie einem noch ausreichenden, jedoch in die Jahre gekommenen und an die aktuellen Bedarfe anzupassenden Angebot an Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten verfügt das Gebiet über wichtige Potenziale.
Maßnahmenschwerpunkte:
– Grünraum
– Plätze und Freiraum
– Spiel- und Sportflächen
Beginn der Erneuerungsmaßnahme: 03. 2016
Eingesetzte Instrumente:
Städtebauliche Sanierungsverfahren
– kein Sanierungsverfahren
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme
–
Bebauungsplan
–
Plansicherungsinstrumente
– Vorkaufsrecht
Planverwirklichungsinstrumente
–
Informelle Instrumente:
– städtebauliches Entwicklungskonzept
– städtebaulicher Rahmenplan
– Sonstiges: Nahmobilitätskonzept, städtebauliche Strukturkonzepte, freiraumplanerischer Rahmenplan
Ansprechpartner*in:
Dominik Heers, Tel.: +492349102504, Email: dheers@bochum.de
Magdalena Balas, Tel.: +492349103282, Email: mbalas@bochum.de