Abfrage zum Thema Agile Verwaltung – integriertes Arbeiten

Als AG Stadtumbau möchten wir im März 2025 das Thema „Agile Verwaltung – integriertes Arbeiten“ zum Gegenstand eines Praxisseminars machen. Als mehr oder weniger direkte Folge aus den beiden Stadtumbautagungen zu den Themen „Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ und „Transformation – Vom Planen zum Handeln“ stellt sich die Frage, wie wir das dringend notwendige integrierte Handeln in der kommunalen Verwaltung und mit den entsprechenden städtischen Gesellschaften besser umgesetzt bekommen. Die aktuellen Herausforderungen aus Stadtumbau, Klimaschutz und Klimaanpassung, wassersensibler Stadtentwicklung, Schwammstadt und Mobilitätswende fordern die Abstimmung und Abwägung vielfältiger Belange im öffentlichen Raum, um gemeinsam zukunftsfähige und lebenswerte Stadträume zu planen und zu bauen. Die Bündelung von personellen und finanziellen Ressourcen wird immer notwendiger und komplexer. Gute und effizient umgesetzte Projekte brauchen mehr denn je gute Umsetzungsstrukturen und frühzeitige Abstimmungen, um gemeinsam die Zielsetzungen zu erreichen.

Diese neuen Strukturen erfordern neue Tools, neue Formen der Zusammenarbeit und eine ehrliche Bestandsaufnahme, woran konkret Zusammenarbeit aktuell scheitert. Gleichzeitig gibt es schon jetzt gute Ideen und Beispiele, wie Zusammenarbeit gut und effizient erfolgt.

Um dieses Praxisseminar möglichst passgenau entlang Ihrer aktuellen Herausforderungen und konkreten, operativen Umsetzungsfragen konzipieren zu können, möchten wir deshalb vorab Folgendes erfragen und bitten um Antwort bis spätestens 22.01.2025: